BOKU x Caritas
BOKU x Caritas: Gemeinsam für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Ein neuer Meilenstein: Der Relaunch der Klimaschutzplattform
Die Zusammenarbeit zwischen der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien and the Caritas Austria geht in eine neue Runde! Mit dem Relaunch unserer Klimaschutz-Plattform bieten wir innovative Möglichkeiten, um gleichzeitig CO2-Emissionen zu senken and Armut zu bekämpfen.
Wie funktioniert die Plattform?
Unternehmen und Privatpersonen können durch ihre Spende gezielt nachhaltige Projekte unterstützen. Jedes Projekt auf unserer Plattform:
- Reduziert CO2-Emissionen – durch nachhaltige Technologien und umweltfreundliche Methoden.
- Verbessert die Lebensbedingungen – indem es Menschen vor Ort neue Einkommensquellen und bessere Lebensstandards ermöglicht.
- Ist wissenschaftlich geprüft – die Universität für Bodenkultur Wien misst die Klimawirkung und bestätigt die Reduktion der CO2-Emissionen.
Overview
Die BOKU x Caritas Klimaschutzprojekte
Südsudan
- Emission Reduction 14.860 t CO2-Äquivalente in 5,5 Jahren
- Goal Energiesparende Kochöfen und nachhaltige Ziegelproduktion, senken Kosten und schaffen neue Einkommensmöglichkeiten für die Jugend.
- Project Duration Beginn 2023, begleitung für 5,5 Jahre
Äthiopien
- Emission Reduction > 25.000t CO2-Äquivalente in 5,5 Jahren
- Goal Das Projekt fördert nachhaltige Landnutzung und Einkommensquellen, um ländliche Lebensgrundlagen bis 2030 zu verbessern.
- Project Duration Beginn 2025, Begleitung über 5,5 Jahre