Flugemissionsrechner
Anleitung
- Mit dem Tool unten können Sie die Treibhausgasemissionen von Flügen berechnen.
- Geben Sie dazu im Formular unten für jeden Flug die entsprechenden Daten an. Mit Klick auf „Emissionen berechnen“ wird der CO₂-Ausstoß für den jeweiligen Flug ermittelt und in der Tabelle darunter angezeigt.
- Sie können der Tabelle beliebig viele Flüge hinzufügen. Durch Klick auf das Papierkorb-Symbol rechts in der Tabelle können Sie Flüge auch wieder aus der Tabelle löschen.
- Die Gesamtemissionen aller Flüge in der Tabelle werden darunter aufsummiert.
- Wichtig: Je nach Länge sind Flüge unterschiedlich emissionsintensiv. Geben Sie daher bei mehreren Flügen bzw. Flügen mit Zwischenstopps jeden einzelnen Flug separat an. Zählen Sie nicht die Distanzen mehrerer Flüge zusammen!
Anregung für Ihre nächste Reise
- Flüge sind mit großem Abstand das klimaschädlichste Verkehrsmittel (siehe Vergleichsgrafik). Wie wär’s daher mit Bahn- oder Busreise statt einem Flug bei Ihrer nächsten Reise?
- Neben dem Klimaschutz sprechen auch zahlreiche weitere Gründe für den Zug als Alternative zum Fliegen.
- Besondere Vorteile bringt die Reise mit dem Nachtzug mit sich. Das europäische Nachtzugnetz wurde in den letzten Jahren stark ausgebaut. Davon zeugen Übersichtskarten österreichischer bzw. europäischer Nachtzugverbindungen.
Zur Berechnung der Flugdistanz zwischen zwei Flughäfen empfehlen wir das Tool Luftlinie.org (Link öffnet eine neue Registerkarte).
Berechnete Emissionen der angegebenen Flüge
Streckentyp | Distanz (km) | Flugart | Personen | Emissionsfaktor* | Emissionen (t CO2-eq) |
---|
Gesamtemissionen aller Flüge: 0,000 t CO₂-eq
*Berechnung erfolgt mit den aktuellsten Emissionsfaktoren des österreichischen Umweltbundesamtes (für das Jahr 2022; verfügbar hier – Stand Juni 2025)