Skip to content

Consultation

UNSER ANGEBOT FÜR UNTERNEHMEN & ORGANISATIONEN

Sie möchten den CO₂-Fußabdruck Ihrer Organisation erheben und gezielt reduzieren? Wir begleiten Sie auf Ihrer “Grad°Wanderung” – Ihrem Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens. Mit wissenschaftlicher Expertise, maßgeschneiderten Tools und praxisnaher Unterstützung.

  • Individuelle CO₂-Bilanzierung:
    Wir entwickeln ein auf Ihre Organisation zugeschnittenes Bilanzierungstool. So erhalten Sie eine fundierte Datengrundlage für Ihre Klimaschutzmaßnahmen.
  • Workshops & Know-how-Transfer:
    In interaktiven Workshops vermitteln wir das nötige Wissen, damit Sie Ihre CO₂-Bilanz künftig eigenständig weiterführen und Maßnahmen ableiten können.
  • Klimaschutzstrategie (“Roadmap”):
    Gemeinsam entwickeln wir eine realistische, branchenspezifische Strategie zur Emissionsvermeidung und -reduktion – fundiert, wirksam und machbar.
  • Klimaschutzbeitrag über Projekte im Globalen Süden:
    Über unsere qualitätsgesicherten Climate Protection Projects können Sie auch außerhalb Ihrer eigenen Wertschöpfungskette zum Klimaschutz beitragen – und damit auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort in Ländern des Globalen Südens leisten.

Warum mit uns?

Referenzen: ausgewählte projekte

Climate-neutral federal museums

From 2022 to 2023, we supported the federal museums and the National Library in creating a greenhouse gas balance for each of their institutions, setting an emissions reduction target for 2030, and developing a "climate protection roadmap."

AG Climate neutral

Das Wissensnetzwerk besteht derzeit aus sechs Partnerorganisationen. Gemeinsam erarbeiten wir im Rahmen einer CCCA-Arbeitsgruppe Richtlinien und Standards zur Klimaneutralität von Betrieben und Organisationen in Österreich. Als Think Tank fördern wir den gesellschaftlichen und politischen Diskurs und helfen mit, die Weichen für eine klimagerechte Zukunft zu stellen.

CO₂-Bilanzierung der BOKU

Seit 2013 erstellt die Kompetenzstelle für Klimaneutralität die Treibhausgasbilanz der BOKU. Diese Bilanzen sind ein wichtiges Kontroll- und Steuerungsinstrument und bilden die Grundlage für strategische Entscheidungen und Zielsetzungen im Nachhaltigkeitskontext.

ClimCalc – Klimaschutz an Unis

Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt und der TU Graz haben wir das CO2-Bilanzierungstool „ClimCalc“ entwickelt. Dieses Open-source-Tool hilft Universitäten und Hochschulen dabei, ihre Emissionen zu berechnen und in weiterer Folge zu verringern.

Schulprojekt makingAchange

"makingAchange" ist ein Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Schule. In Zusammenarbeit mit dem CCCA (Climate Change Centre Austria) und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt die BOKU Schüler*innen in ganz Österreich dabei, eine Bilanz für ihre Schule zu erstellen. Darüber hinaus werden mögliche Klimaneutralitätsstrategien entwickelt.

REFERENZEN: Kunden & Partner

Accompanying advice and support in the calculation of operational CO2-emissions and in the selection of suitable climate protection projects

Unterstützung unserer Klimaschutzprojekte und Mitgliedschaft im Beirat unserer Klimaschutzplattform

Unterstützung diverser Klimaschutzprojekte

Supporting consultation for climate-friendly investment products.

Ehemaliges Beiratsmitglied & Unterstützerin verschiedener Klimaschutzprojekte

Concept development for the "tree day" currency and CO2-calculations.

CO2-calculations and methodical support for the platform co2-rechner.at

en_GB