Klimaneutrale Bundesmuseen

Von 2022 bis 2023 begleiteten wir die Bundesmuseen und die Nationalbibliothek dabei, für ihr jeweiliges Haus eine Treibhausgasbilanz zu erstellen, ein Emissionsreduktionsziel bis zum Jahr 2030 festzulegen und eine „Klimaschutz-Roadmap“ zu erarbeiten.

Continue reading

AG Klimaneutral

Das Wissensnetzwerk besteht derzeit aus 6 Partnerorganisationen. Gemeinsam erarbeiten wir im Rahmen einer CCCA-Arbeitsgruppe Richtlinien und Standards zur Klimaneutralität von Betrieben und Organisationen in Österreich. Als Think Tank fördern wir den gesellschaftlichen und politischen Diskurs und helfen mit, die Weichen für eine klimagerechte Zukunft zu stellen.

Continue reading

BOKU CO2-Bilanz

Seit 2013 erstellt das Kompetenzzentrum für Klimaneutralität die Treibhausgasbilanz der BOKU.
Diese Bilanzen sind ein wichtiges Kontroll- und Steuerungsinstrument und bilden die Grundlage für strategische Entscheidungen und Zielsetzungen im Nachhaltigkeitskontext.

Continue reading

ClimCalc

Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt und der TU Graz hat die BOKU das CO2-Bilanzierungs-Tool „ClimCalc“ entwickelt. Ein benutzerfreundliches Tool zur Emissionsbilanzierung. Dieses open-source-Tool hilft Schüler:innen, Studierenden und Organisationen aller Art dabei ihre Emissionen zu berechnen und ihren Fußabdruck zu verringern.

Continue reading

makingAchange

„Making A Change“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Schule. In Zusammenarbeit mit dem CCCA (Climate Change Centre Austria) und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt die BOKU Schüler:innen in ganz Österreich dabei, eine Bilanz für ihre Schule zu erstellen. Darüber hinaus werden mögliche Klimaneutralitätsstrategien entwickelt.

Continue reading